Dein Nachschlagewerk für Website, Technik & Business.

Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.

< Alle Themen
Drucken

3-Prioritäten-Regel – Fokus statt To-do-Flut

Die 3-Prioritäten-Regel ist eine einfache Methode, um Überforderung im Alltag zu vermeiden – besonders bei vollen To-do-Listen. Sie besagt: Wähle pro Tag drei Aufgaben aus, die du auf jeden Fall erledigen willst. Der Rest ist Bonus, aber kein Muss.

Diese Regel stammt aus dem Bereich der Selbstorganisation und wurde unter anderem durch Chris Bailey (*The Productivity Project*) Buchempfehlung bekannt gemacht. Sie eignet sich besonders für Selbstständige, kreative Köpfe und alle, die sich nicht von endlosen Listen blockieren lassen wollen.

Der Vorteil: Du triffst eine bewusste Entscheidung – statt dich treiben zu lassen. Wer morgens drei klare Prioritäten setzt, startet fokussierter, arbeitet zielgerichteter und bleibt am Ende des Tages oft zufriedener.

Typisch für die Umsetzung: Du notierst dir die drei wichtigsten Aufgaben handschriftlich oder digital, etwa in Notion, Todoist oder einem einfachen Wochenplaner. Was du heute nicht schaffst, kann bewusst neu bewertet – statt einfach mitgeschleppt – werden.

Die 3-Prioritäten-Regel lässt sich ideal mit der Eisenhower-Matrix kombinieren: Erst sortierst du deine Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit – dann entscheidest du dich für drei konkrete Schritte, die du heute wirklich gehen willst.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?
0 von 5
5 Bewertung 0%
4 Bewertung 0%
3 Bewertung 0%
2 Bewertung 0%
1 Bewertung 0%
5
Teile gern dein Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Brauchst du Unterstützung?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner