Dein Nachschlagewerk für Website, Technik & Business.

Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.

< Alle Themen
Drucken

Cookie-Banner: Pflicht für Datenschutz auf Websites

Ein Cookie-Banner ist das kleine Fenster, das beim ersten Besuch einer Website erscheint und Nutzer um Zustimmung zur Verwendung von Cookies bittet. Es ist ein zentrales Element der DSGVO– und ePrivacy-Richtlinien-konformen Umsetzung von Datenschutz auf Websites.

Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen im Browser speichern – zum Beispiel für Tracking, Analyse oder individuelle Einstellungen. Nicht alle Cookies sind technisch notwendig. Deshalb dürfen Marketing- und Statistik-Cookies nur mit aktiver Zustimmung gesetzt werden.

Ein rechtssicherer Cookie-Banner muss:

  • den Nutzer aktiv entscheiden lassen („Einwilligung“ statt bloßem Hinweis)
  • eine echte Auswahl bieten (z. B. „Nur essenzielle Cookies“, „Alle akzeptieren“)
  • eine vollständige Übersicht über verwendete Tools & Dienste ermöglichen
  • jederzeit widerrufbar sein (meist über ein kleines Symbol oder Link im Footer)

Empfehlenswert sind Cookie-Consent-Tools, die diese Anforderungen technisch umsetzen – wie Borlabs Cookie oder Real Cookie Banner für WordPress. Wichtig: Der Banner muss vor dem Setzen nicht-essentieller Cookies erscheinen – nicht erst danach.

Ein sauber konfigurierter Cookie-Banner schützt dich rechtlich – und signalisiert deinen Besuchern: Hier wird Datenschutz ernst genommen.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?
0 von 5
5 Bewertung 0%
4 Bewertung 0%
3 Bewertung 0%
2 Bewertung 0%
1 Bewertung 0%
5
Teile gern dein Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Brauchst du Unterstützung?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner