Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.
Eisenhower-Matrix und 3-Prioritäten-Regel kombinieren
Die Kombination aus Eisenhower-Matrix und 3-Prioritäten-Regel ist eine alltagstaugliche Methode, um Aufgaben zu strukturieren – ohne dich zu überfordern. Während die Eisenhower-Matrix hilft, zwischen Wichtigkeit und Dringlichkeit zu unterscheiden, bringt die 3-Prioritäten-Regel den Fokus zurück auf das Wesentliche.
So funktioniert es:
1. Überblick mit der Eisenhower-Matrix: Du sammelst alle anstehenden Aufgaben und ordnest sie in vier Felder:
- Wichtig & dringend → sofort erledigen
- Wichtig, aber nicht dringend → planen
- Dringend, aber nicht wichtig → delegieren oder verschieben
- Weder noch → streichen
2. Fokus mit der 3-Prioritäten-Regel: Aus den beiden oberen Kategorien (wichtig & dringend / wichtig, nicht dringend) wählst du drei Aufgaben, auf die du dich heute konzentrieren willst. Diese bilden deinen Kernfokus – alles andere ist optional.
Beispiel: Du musst deine Steuer einreichen (wichtig & dringend), endlich einen Arzttermin machen (wichtig, nicht dringend) und möchtest Zeit für ein neues Konzept haben. Das sind deine drei Prioritäten für den Tag. Dinge wie Social Media oder Mails kommen erst danach – wenn überhaupt.
Diese Kombination bringt Struktur und Entlastung: Du behältst den Überblick, entscheidest aktiv und schaffst dir Raum für das, was wirklich zählt. Perfekt für Selbstständige, Eltern, Projektmenschen – und für alle, die ihre Zeit bewusster nutzen wollen.