Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.
Perfektionismus im Online-Business – Wenn „noch nicht perfekt“ zur Ausrede wird
Perfektionismus im Online-Business zeigt sich selten als offenes Problem – sondern tarnt sich als „nur noch schnell verbessern“, „noch nicht ganz stimmig“ oder „ich bin noch nicht so weit“. Was dahinter steckt, ist oft ein inneres „Nie-gut-genug“-Gefühl. Es bremst und kostet wertvolle Sichtbarkeit.
Gerade im Aufbau einer Website, beim Schreiben von Texten oder beim Entwickeln eines Angebots kann dieser Anspruch lähmen. Man denkt, es müsste erst alles perfekt sein, bevor man sich zeigt. Doch das führt häufig dazu, dass gar nichts online geht – oder man sich mit einem halbfertigen Gefühl unwohl zeigt.
Die Wahrheit: Eine gute Website ist kein fertiges Kunstwerk, sondern ein lebendiges Werkzeug. Sie darf wachsen, sich verändern und besser werden. Wer auf Perfektion wartet, verpasst oft die Chance, Wirkung zu entfalten.
Auch aus eigener Erfahrung weiß ich: Der größte Durchbruch kam nicht durch den perfekten Plan – sondern durch den Moment, in dem ich gesagt habe: „So wie es jetzt ist, hilft es schon – und das reicht für den Anfang.“
Wenn du das Gefühl kennst, ständig zu überarbeiten, ohne wirklich voranzukommen: Vielleicht ist nicht dein Konzept das Problem – sondern dein Maßstab. Und vielleicht brauchst du gerade keine neue Idee, sondern eine Erlaubnis zum Loslegen.
Tipp: Für einen klaren, einfachen Start habe ich eine kostenlose Checkliste zur Website-Erstellung entwickelt. Sie hilft dir, den Überblick zu behalten – ohne dich im Detail zu verlieren.
Mehr dazu: Im Blogartikel findest du noch mehr Gedanken, Erfahrungen und praktische Tipps, wie du Perfektionismus loslassen kannst – ohne an Qualität zu verlieren.