Dein Nachschlagewerk für Website, Technik & Business.

Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.

< Alle Themen
Drucken

URL – die vollständige Adresse einer Website

URL steht für Uniform Resource Locator. Es ist die eindeutige Internetadresse, die auf ein bestimmtes Dokument oder eine bestimmte Unterseite verweist – etwa https://deinewebsite.de/kontakt. Du findest die URL oben in der Adresszeile deines Browsers.

Wie ist eine URL aufgebaut?

Eine URL besteht aus mehreren Bausteinen, die gemeinsam den genauen Pfad zur Seite angeben:

  • Protokoll: https:// – legt fest, wie die Daten übertragen werden (mehr zu HTTPS).
  • Domain: deinewebsite.de – die Adresse der Website (mehr dazu im Domain-Artikel).
  • Pfad: /kontakt – der konkrete Abschnitt oder Ordner innerhalb der Website.

Je klarer und kürzer eine URL ist, desto leichter lässt sie sich merken, weitergeben – und von Suchmaschinen einordnen.

URL und Domain: Wo liegt der Unterschied?

Die Domain ist ein Teil der URL – sie steht für die Hauptadresse der Website. Die vollständige URL zeigt zusätzlich, welche Unterseite oder welcher Inhalt genau gemeint ist.

Eine URL ist wie eine Wegbeschreibung: Die Domain führt dich zur Straße – die URL zur richtigen Tür.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?
0 von 5
5 Bewertung 0%
4 Bewertung 0%
3 Bewertung 0%
2 Bewertung 0%
1 Bewertung 0%
5
Teile gern dein Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Brauchst du Unterstützung?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner