Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.
WordPress-Installation: So startest du richtig
Die WordPress-Installation ist der technische Startpunkt für deine eigene Website. Dabei wird das System auf einem Webserver eingerichtet, sodass du danach Seiten, Beiträge, Bilder und Inhalte gestalten kannst.
Viele Hosting-Anbieter – wie z. B. All-Inkl.com* – bieten eine sogenannte „1-Klick-Installation“, mit der WordPress automatisch eingerichtet wird. Alternativ kannst du WordPress auch manuell installieren, indem du die Dateien von wordpress.org herunterlädst und auf deinem Server speicherst. Das erfordert etwas technisches Grundverständnis.
Zur Installation gehören auch wichtige Grundeinstellungen: der Name deiner Website, die Auswahl eines Themes, erste Plugins und vor allem das Aktivieren eines SSL-Zertifikats. All das bildet das Fundament deiner Website.
Mein Tipp aus Erfahrung: Ich nutze All-Inkl.com, weil der Support schnell und freundlich ist – und weil der Serverstandort in Deutschland liegt. Das ist nicht nur datenschutzfreundlich, sondern auch gut für die Ladegeschwindigkeit deiner Website.
Wenn du dir technische Umwege sparen willst, übernehme ich gern die komplette WordPress-Installation für dich – zuverlässig und startklar.
*Affiliate-Link – du zahlst nicht mehr, ich erhalte bei Buchung eine kleine Provision.