Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.
Nameserver – das „Telefonbuch“ für Domains
Ein Nameserver ist ein technischer Dienst, der dafür sorgt, dass Domainnamen wie www.designquell.de in IP-Adressen umgewandelt werden. Man kann sich das vorstellen wie ein Telefonbuch des Internets: Der Nameserver sucht die „Nummer“ zu einem eingegebenen Namen heraus – also die passende IP-Adresse zum Domainnamen.
Diese Umwandlung ist notwendig, weil Computer und Server über IP-Adressen miteinander kommunizieren, Menschen sich aber leichter Namen merken können. Wenn du eine Domain in deinen Browser eingibst, fragt dein Gerät beim zuständigen Nameserver nach, wohin die Anfrage weitergeleitet werden soll.
Jede Domain hat sogenannte autoritative Nameserver – sie geben verbindlich an, welche IP-Adresse zu dieser Domain gehört. Die Verwaltung dieser Daten erfolgt über das Domain Name System (DNS).
Wenn du eine Domain registrierst oder eine neue Website erstellst, musst du meist die Nameserver deines Registrars oder deines Hostinganbieters eintragen. So wird sichergestellt, dass deine Website korrekt erreichbar ist.
Ein korrekter Eintrag ist entscheidend: Schon ein Zahlendreher in der IP-Adresse oder ein veralteter Nameserver kann dazu führen, dass deine Website nicht gefunden wird.