Dein Nachschlagewerk für Website, Technik & Business.

Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.

< Alle Themen
Drucken

Linkjuice – was der Begriff wirklich bedeutet

Linkjuice ist ein Begriff aus der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und beschreibt die „Kraft“ oder den „Wert“, die eine Webseite über Backlinks an eine andere weitergibt. Gemeint ist damit nicht ein echter Saft – sondern die Wirkung, die ein Link auf das Ranking einer Seite bei Google haben kann.

Wenn eine Seite mit hoher Autorität (z. B. ein Fachportal) einen dofollow-Link zu deiner Seite setzt, gibt sie damit einen Teil ihres Linkjuice weiter. Google wertet das als Empfehlung – deine Seite wird dadurch als relevanter eingestuft und kann in den Suchergebnissen steigen.

Der Linkjuice wird aber nicht unbegrenzt weitergegeben. Er verteilt sich auf alle Links, die auf einer Seite gesetzt sind. Je mehr ausgehende Links es gibt, desto weniger „Saft“ bekommt jeder einzelne.

Nofollow-Links hingegen geben keinen Linkjuice weiter. Sie werden zwar von Google wahrgenommen, aber haben keine direkte Auswirkung auf das Ranking.

Ein gutes Backlink-Profil sorgt für hochwertigen, thematisch passenden Linkjuice von vertrauenswürdigen Seiten – das stärkt die eigene Sichtbarkeit nachhaltig.

Hat dir dieser Beitrag weitergeholfen?
5 von 5

1 Bewertung

5 Bewertung 100%
4 Bewertung 0%
3 Bewertung 0%
2 Bewertung 0%
1 Bewertung 0%
5
Teile gern dein Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Brauchst du Unterstützung?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner