Hey, ich bin Annett.
Ich liebe es, komplizierte Themen für dich einfach zu machen.
In meinen Q-News bekommst du Tipps, Impulse & echte Einblicke, damit du deine Website und dein Online-Business mit mehr Leichtigkeit führen kannst.
Kein Spam. Nur nützliche Inhalte Jederzeit abbestellbar.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Dein Nachschlagewerk für Website, Technik & Business.
Stöbere oder suche gezielt nach dem, was dir gerade hilft.
< Alle Themen
Drucken
PHP-Version – warum sie für deine Website wichtig ist
0 von 5
5 Bewertung
0%
4 Bewertung
0%
3 Bewertung
0%
2 Bewertung
0%
1 Bewertung
0%
Die PHP-Version deines Webservers hat direkten Einfluss auf die Leistung, Sicherheit und Kompatibilität deiner Website. PHP ist die Programmiersprache, auf der WordPress basiert – also das „Grundgerüst“, mit dem viele moderne Websites arbeiten.
Warum die PHP-Version aktuell sein sollte
Jede neue PHP-Version bringt Verbesserungen: mehr Sicherheit, höhere Geschwindigkeit und bessere Unterstützung moderner Funktionen. Veraltete Versionen dagegen werden nicht mehr gepflegt – was deine Website anfällig macht für Sicherheitslücken und technische Probleme.
Schnelligkeit: Neuere PHP-Versionen arbeiten deutlich effizienter – das verbessert die Ladezeit.
Sicherheit: Nur aktuelle Versionen erhalten Sicherheitsupdates.
Kompatibilität: Plugins und Themes benötigen meist moderne PHP-Versionen, um fehlerfrei zu funktionieren.
Wie finde ich heraus, welche PHP-Version ich nutze?
Die aktuell verwendete PHP-Version kannst du direkt im Kundenbereich deines Hosters sehen. Beim Anbieter ALL-INKL findest du diese Information in der Domainübersicht – dort steht die verwendete PHP-Version rechts in der Spalte „PHP“.
Wenn du die PHP-Version ändern möchtest, kannst du das bei ALL-INKL ebenfalls im KAS (technische Verwaltung) erledigen. Navigiere dazu in der linken Spalte zu „Einstellungen“, wähle die betreffende Domain aus und stelle dort die gewünschte PHP-Version ein.